Altona Ulu Camii

Moscheegemeinde Altona Ulu Camii

Herzlich Willkommen!

Aktuelles

Ramadan-Fest 2025

Ramadan-Fest 2025 Liebe Gemeinde, Am Sonntag, den 30.03.2025, beginnt das dreitägige Ramadan-Fest. Es ist eines der beiden hohen religiösen Feste im Islam. Wir wünschen allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Fest. Das Morgengebet wird in unserer Moschee um 06:30 Uhr gebetet, das Festtagsgebet um 07:47 Uhr. Bitte beachtet, dass am ersten Festtag die Uhren um […]

weiterlesen...

Ramadan-Programm 2025

Ramadan-Programm 2025 Verehrte Muslime, wie jedes Jahr veranstalten wir während des heiligen Monats Ramadan ein besonderes Programm in unserer Moschee. Die Einzelheiten zu diesem Programm können Sie hier nachlesen: Die Mukabala wird täglich 45 Minuten vor den Mittags- und Nachmittagsgebeten gelesen. Jeden Abend findet eine halbe Stunde vor dem Teravih Gebet eine Predigt (auf türkisch) statt. Jeden Donnerstag […]

weiterlesen...

Ramadan 2025 – Infos für unsere Nachbarn

Ramadan 2025 – Infos für unsere Nachbarn Liebe Nachbarinnen, Liebe Nachbarn, es ist wieder soweit: Der Ramadan, der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und zugleich Fastenmonat der Muslime, steht uns bevor. In diesem Jahr beginnt der Fastenmonat in der Nacht von Freitag, dem 28. Februar, auf Samstag, den 1. März. Aufgrund einer Differenz von etwa […]

weiterlesen...

Nacht der Vergebung

Nacht der Vergebung Verehrte Muslime, am 13.02.2025, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, ist die gesegnete Bera’a-Nacht, in der der heilige Koran vom Lawh al-Mahfūz in die irdische Sphäre herabgesandt wurde. In diesem Zusammenhang laden wir alle Muslime zu unserem Programm ein, das in unserer Gemeinde um 18:30 Uhr stattfindet, und gratulieren schon jetzt […]

weiterlesen...

Gebetszeiten für Hamburg

Gebetszeiten Hamburg

Zeiten werden geladen!

Bitte warten...

Gebet Zeit
Morgendämmerung (İmsak)
Morgen (Sabah)
Sonnenaufgang (Güneş)
Mittag (Öğle)
Nachmittag (İkindi)
Abend (Akşam)
Nacht (Yatsı)
Das Freitagsgebet wird zur Mittagszeit gebetet.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir unsere Tätigkeiten in erster Linie durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Schon mit einem kleinen Beitrag können Sie uns unterstützen. Vielen Dank!

Seit 1975 im Herzen von Ottensen

Gegründet als Moschee von türkischstämmigen Gastarbeitern Mitte der 70er Jahre, engagiert sich unsere Gemeinde im Hamburger Stadtteil Ottensen im religiösen und sozialen sowie im kulturellen Bereich. Einen wesentlichen Schwerpunkt setzen wir in unserer Gemeindearbeit im Bereich der Erziehung und Bildung, wobei uns die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund besonders am Herzen liegt. So unterstützen wir z. B. Kinder- und Jugendliche bei Ihren Schulaufgaben, geben Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenhilfe. Im Rahmen der religiösen Bildung vermitteln wir Grundlagenwissen, welches für eine fromme, vor allem aber korrekte und zeitgemäße Religionspraxis erforderlich ist.

Wir sind Mitglied im Verband der Islamischen Kulturzentren e. V. und seit 2005 unter dem Namen „Bildung und Integration in Ottensen e. V.“ im Vereinsregister eingetragen. Unser Verein ist überparteilich und gemeinnützig. Die Finanzierung erfolgt durch monatliche Beiträge der Vereinsmitglieder und durch Spenden.